Baustein 4

Zusammenfassung, Reflexion und Portfolio

Inhalte und methodische Umsetzung

Der letzte Baustein des Seminars beinhaltet eine Metareflexion zu BNE im Sport, in der Bezug zum von den Stu­dierenden selbst gestalteten Fußballtag genommen wird. Ziel ist es, die Verknüpfung bildungswissenschaftlicher Theorie (zu BNE im Sport) und Schulsportpraxis (Fußballtag) zu verdeutlichen, Herausforderungen zu identifizie­ren und die in der Praxis erprobten Bildungsideen vor dem Hintergrund des BNE-Konzepts weiterzuentwickeln. So sollen die Studierenden dazu angeregt werden, sich im Sinne des pädagogischen Doppeldeckers mit ihren eige­nen Bildungsideen und ihrem eigenen didaktischen Handeln am Fußballtag kritisch-reflexiv auseinanderzusetzen.

Der Baustein umfasst eine Seminareinheit (Einheit 12), in der eine moderierte Reflexion in Kleingruppen und im Plenum stattfindet sowie die schriftliche Arbeit, die wiederum aus einem benoteten Teil (Hausarbeit) und einem nicht-benoteten Teil (lernbegleitendes Portfolio) besteht.

Materialien zum Download