Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Schulsport
Inhalte und methodische Umsetzung
Der Baustein 2 vereint zwei parallel verlaufende Stränge.
(a) Bildungswissenschaftlicher Hintergrund zum Bildungskonzept BNE.
(b) Anwendung des Bildungskonzepts BNE bei der Planung eines Fußballtags
Beide Stränge werden nach Möglichkeit in jeder Seminarsitzung aufgegriffen, um den Studierenden die direkte Verknüpfung zwischen theoretischen Hintergründen und praktisch-didaktischer Anwendung zu verdeutlichen. So sind die Einheiten 5-7 in dieser Parallelstruktur aufgebaut. Hier wird jeweils ca. 45-60 Minuten des Seminars für bildungswissenschaftliche Theorie (a) genutzt, die restliche Zeit dann für Übungen zur didaktischen Umsetzung von BNE (b) mit dem konkreten Anwendungsbeispiel des Fußballtags. Hier werden also von den Studierenden konkrete BNE-spezifische Aktionen, Spielformen, Übungen und Aufgabenstellungen für den Fußballtag entwickelt. Die Einheiten 8-11 dienen der praktischen Umsetzung und Überarbeitung der von den Studierenden entwickelten Ideen, sowie der organisatorischen Vorbereitung des Fußballtags, der an einer Partnerschule durchgeführt wird.
Materialien zum Download